![]() |
![]() |
![]() |
Stosswellentherapie |
||
Beachtet werden sollte bei der Auswahl der Behandlungsmethode unbedingt die technische Vorgehensweise. Nur in der Hand des versierten Anwenders kann die extrakorporale Stoßwellentherapie das Erkrankungsbild langfristig bessern oder gar heilen. Weil der Energiefokus aller Stoßwellenquellen auf wenige Millimeter begrenzt ist, muß das Zielgebiet der Behandlung, nämlich der distale Pol des Strahlbeins, exakt eingestellt werden (siehe rechtes Bild). Dies kann nur durch eine direkte Ultraschallüberwachung während der Therapiesitzung gewährleistet werden. Entsprechend muß das Behandlungsgerät über eine Ultraschalleinrichtung verfügen, die eine „Inline-Sichtung“ des Behandlungsareales erlaubt. |
![]() |
![]() |
(C) 2008 - Alle Rechte vorbehalten |